+49 30 28046650 contact@clavo.ai

News

Die KI Player im Mark, Stärken und Herausforderungen

Die KI-Übersicht – Die spannendsten Player im heiß umkämpften KI-Markt

Der Markt für generative KI wächst in einem atemberaubenden Tempo. Jede Woche hören wir von neuen neuen Modellen, welche die Benchmarks der letzten Woche wieder übertreffen. Wir geben einen aktuellen Überblick über Player, deren Stärken und die Herausforderungen..…..Weiterlesen

Anthropic vs. OpenAI

Anthropic vs. OpenAI

Der entscheidende Vorteil von Claude 4 liegt in seiner Hybrid-Architektur. Anders als bisherige Sprachmodelle, die fest definierte Rechenressourcen für jede Anfrage nutzen, möchte Anthropic künftig verschiedene Stufen der Rechenintensität ermöglichen. Das heißt, je nach Komplexität der Aufgabe kann das Modell mehr oder weniger „nachdenken“, um zu einem Ergebnis zu kommen.…..Weiterlesen

open-ai-o3-mini-cover

Das o3-Modell: Ein Blick in die Zukunft der KI-Intelligenz

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz enorme Fortschritte gemacht. Jeden Tag hören wir von neuen Entwicklungen, die unsere Vorstellungskraft herausfordern und die Grenzen des technisch Machbaren verschieben. Ein besonders spannendes Beispiel hierfür ist das neueste o3-Modell, das bereits jetzt vielversprechende Ansätze für die Zukunft liefert liefert.…..Weiterlesen

Deep Seek vs. Open AI

KI im Krankenhaus: Wie Open-Source-Modelle wie DeepSeek die Medizin neu gestalten

Die Medizin steht an der Schwelle eines digitalen Zeitalters, in dem Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur Hilfsmittel, sondern Treiber eines systemischen Wandels ist. Doch anders als oft behauptet, entsteht dieser Wandel nicht in den Laboren großer Tech-Konzerne, sondern durch die kollektive Kraft der Open-Source-Community. Modelle wie DeepSeek demonstrieren: Die Zukunft der KI im Gesundheitswesen ist offen, kollaborativ und vor allem nachhaltig.…..Weiterlesen

Screenshot von automatisierter ICD- und OPS-Kodierung mit KI

Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Kliniken: KI-Bots und Automatisierte Kodierung als Wegbereiter der Zukunft

In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Gesundheitswesen. Kliniken stehen vor der Herausforderung, steigende Patientenzahlen und komplexere medizinische Prozesse effizient zu bewältigen. Zwei Bereiche, in denen KI einen signifikanten Unterschied machen kann, sind der Einsatz von KI-Bots zur Patienteninteraktion und die automatisierte ICD- und OPS-Kodierung. Doch warum ist gerade jetzt der ideale Zeitpunkt, diese Technologien zu implementieren?…..Weiterlesen